
Zutaten:
1 ganzes Hendl
Salz, Pfeffer, Olivenöl
1 EL Dijonsenf
1 EL Honig
1 EL Koriander
1 Zweig Rosmarien
1 EL Basilikum
1 Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 Chillischote
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Sesamkörner
1 Dose Bier
Zubereitung:
Das Hendl innen und aussen salzen und pfeffern, mit Olivenöl bestreichen und mit 1 Zweig (od. Teelöffel) Tymian, Koriander, Rosmarien, Basilikum, 1 ganzen Knoblauchzehe, 1 Lorbeerblatt und 1 Chillischote stopfen. Eine Dose Bier öffnen und einen Schluck abtrinken. Die Dose in eine Auflaufform stellen und das Hendl fest draufstecken.
Eine Glasur mit 1 EL Dijonsenf, 1 EL Sesam, 1EL Honig, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 TL Chilli, 1 TL Koriander zubereiten und aussen auf das Hendl streichen.
Das Hendl wird bei knapp 180 Grad und Heißluft ca. 60-75 min gegrillt. Als Beilage passen Pommes Frites oder Reis. Es ist nicht leicht die Balance zu finden aber durch das Bier erhält das Hendl einen saftigen, aromatischen Geschmack. Das Hendl immer wieder mit dem Saft bestreichen, damit die Haut schön knusprig wird. Durch das verdunstende Bier wird das Fleisch wunderbar aromatisch und vor allem einzigartig saftig!