
Zutaten:
* 1 Liter Öl
* 500 g Weizenmehl (glatt)
* Salz, Zucker,Lorbeer, Kümmel
* ½ Liter Milch
* 1/4 Liter Weißwein
* 60 g Butter
* Sauerkraut
* Speckwürfel
* 1 Zwiebel
Zubereitung:
Mehl salzen, Milch mit der Butter erhitzen. Die heiße Milch über das Mehl leeren und rasch zu einem Teig kneten. Teig 1/2 Stunde rasten lassen. Anschließend den Teig zu einer Rolle formen, Stücke abschneiden und auswalken. Mit einem Messer in Rechtecke oder Dreiecke schneiden. Öl stark erhitzen und die Hasenöhrl darin auf beiden Seiten goldgelb backen. Über einem Gitter oder auf einem Blatt Küchenrolle abtropfen lassen. Gegessen werden die Hasenöhrl mit Sauerkraut und Speck.
Den Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf in etwas Öl anbrutzeln, bis das Fett aus dem Speck ist und die Zwiebel schön glasig sind. Dann den Zucker drüber und noch etwas anbraten, so daß der Speck und die Zwiebel ein wenig karamelisieren. Das Ganze mit einem guten Schuß Weißwein ablöschen, damit sich die Röststoffe vom Boden lösen und zum späteren Geschmack beitragen können. Danach das Sauerkraut, den Lorbeer, den Kümmel und die Wacholderbeeren mit in den Topf und mit Wasser aufgießen, so daß das Kraut nicht ganz mit Wasser bedeckt ist.
Alles zusammen je nach Vorliebe 15-60 Minuten mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze vor sich hinschmurgeln lassen und ab und zu mal nachsehen und ggf. Wasser nachfüllen.