
Zutaten (250 ml Glas):
200 ml Branntweinessig (Obstessig entfärbt die Chilis) mit 5% Säure
Chilis
Pfefferkörner
Korianderkörner
2 Lorbeerblätter
Meersalz
250 ml Einmachglas
Zubereitung:
Damit den Schoten Feuchtigkeit entzogen wird und der Essig besser eindringen kann, werden die Chilis über Nacht in Salzwasser untergetaucht.
Die Essiglösung wird erstellt indem man Essig, Wasser, Salz Lorbeerblätter Pfeffer und Korianderkörner in einen Kochtopf gibt und die Lösung kurz aufkocht.
Das Einmachglas und der Deckel müssen gründlich gereinigt und in kochendem Wasser sterilisiert werden. Danach gibt man die Chilis in das Einmachglas und übergießt sie mit der Essiglösung.
Vor der Benutzung sollten die eingelegten Chilis am besten in einer kühlen und dunklen Umgebung vier Wochen lang ziehen. Falls sich ein Deckel nach aussen wölbt, sollte der Glasinhalt nicht verwendet werden.